FAQ Inhalt
Erklärungen und Definitionen
Bereits die Begrifflichkeiten, mit denen das Phänomen beschrieben wird, verrät, welche Sichtweise bzw. Perspektiven Hilfe anbietende Stellen oder Theoretiker haben, wie sie den Ursprung des Problems verankern, wo sie die kausalen Zusammenhänge sehen, welche Methoden, Ansätze, Konzepte, Abhilfe schaffen könnten.
- Hoch-Risiko-Klientel: (braucht Schutz, ist stark gefährdet, unschuldig)
- Verweigerer: (trotziger uneinsichtiger junger Mensch, schuldig)
- Herausfordernde Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendhilfe (anstrengend, nehmen viele Ressourcen in Anspruch, schuldig)
- Systemherausforderer
- Schwer Erziehbare (widerspenstig, uneinsichtig)
- Kinder und Jugendliche, die Soziale Gefüge zerbrechen (disruptives Verhalten zerstört Zusammenhalt, erzeugt Verwerfungen)
- Die Schwierigen (Schuldig, Störend)
- Netzprüfer (https://youtu.be/7qfF2afw_uk?si=5xrarclF2x37PO33)
- Grenzgänger (passt nirgends richtig, unklare Zuständigkeit)
Wir verwenden den Begriff »Systemsprenger« nach Möglichkeit nicht, denn wenn Kinder und Jugendliche die destruktive Kraft besäßen, um das System der Hilfen zu sprengen, dann wäre das Problem heute nicht zu beobachten, denn dann gäbe es kein System mehr, entweder weil es zerstört oder ersetzt worden wäre. Dass »das System« sehr wohl in der Lage ist, auf sich aufzupassen, beweist, dass sich in der Security-Arbeit für soziale Einrichtungen ein neues Aufgabenfeld für Sicherheitsmitarbeiter etabliert, hat: die Betreuung sogenannter Systemsprenger. »Durch die Einzelbetreuung stark verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher, die sich nicht in die Strukturen der Versorgungs-Einrichtungen integrieren lassen, wird eine Lücke in der Kinder- und Jugendhilfe geschlossen.
[Vgl. https://www.aquila-security.de/blog/systemsprenger-betreuung-kinder-jugendliche/]
Fragt man das meistgenutzte Lexikon Deutschlands, so ist ein Systemsprenger ein »Junger Mensch, der aufgrund seiner besonderen Verhaltensauffälligkeiten nur schwer ins Hilfssystem (Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und dergleichen) integriert werden kann.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Systemsprenger [letzer Zugriff 09.11.2024]
Die damit verbundenen Konnotationen und Interpretationen dieser Definition legen nahe, dass das gegenwärtige Hilfs-System ungeeignet sei, junge Menschen durch das Netz fallen, in den Lücken untergehen.
Der Begriff Systemsprenger nach Menno Baumann:
Systemsprenger: Die Wütenden, wenn Kinder alle Grenzen sprengen.