Wir wollen nicht nur Institutionen und Personen miteinander vernetzen, sondern wir möchten auch Wissen und Informationen für die tägliche Arbeit leichter zugänglich machen. Dazu gehören auch alle Publikationen und Medien, die im Rahmen dieses Projekts entstehen.
Bücher, Aufsätze, Blogeinträge, Podcasts und Videos etc. rund um das Thema Kinder und Jugendliche mit komplexen Hilfebedarf gibt es mittlerweile so viele, dass die Suche zeitaufwendig und genauso komplex wie die Thematik selbst ist. Dies möchten wir mit dieser ›Materialsammlung‹ ändern. Neben Bibliografien mit wissenschaftlicher Literatur, Pressemeldungen und Publikationen aller Art seitens Modellprojekten, Jugendämtern, freien Trägern sollen alle zu Worte kommen, die sich mit »Komplexe Hilfen« beschäftigen.
Diese Materialsammlung ist ein ›Work in Progress‹ und je mehr (und schneller) Materialien Sie uns zur Verfügung stellen umso nützlicher sind sie für alle.
Pressemeldungen
Hier sammeln wir Pressemeldungen, die demonstrieren, wie sehr Jugendämter und Streetworker unter Personalmangel und Finanzierungslücken leiden, die zu derartig strukturellen Probleme führen, dass junge Menschen durch »das System« regelrecht zu Kindern und Jugendlichen mit komplexem Hilfebedarf gemacht werden, weil ihre Bedürfnisse nicht rechtzeitig erkannt werden können und Hilfe oft verspätet oder gar nicht kommt.
Wenn Kinder und Jugendliche »Komplexe Hilfen« benötigen, dann erfährt es die breite Öffentlichkeit meist durch negative Schlagzeilen, die lange im Gedächtnis haften bleiben. Positive Meldungen, die Hoffnung machen und zeigen, dass es Lösungen gibt, sind seltener und werden schnell vergessen. Daher sammeln wir beides und bitten Sie darum, über diese Plattform gerade auch gelungene Fälle zu veröffentlichen.