Wir verwenden den Begriff »Systemsprenger« nach Möglichkeit nicht, denn wenn Kinder und Jugendliche die destruktive Kraft besäßen, um das System der Hilfen zu sprengen, dann wäre das Problem heute nicht zu beobachten, denn dann gäbe es kein System mehr, entweder weil es zerstört oder ersetzt worden wäre. Dass »das System« sehr wohl in der Lage ist, auf sich aufzupassen, beweist, dass sich in der Security-Arbeit für soziale Einrichtungen ein neues Aufgabenfeld für Sicherheitsmitarbeiter etabliert, hat: die Betreuung sogenannter Systemsprenger. »Durch die Einzelbetreuung stark verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher, die sich nicht in die Strukturen der Versorgungs-Einrichtungen integrieren lassen, wird eine Lücke in der Kinder- und Jugendhilfe geschlossen.
[Vgl. https://www.aquila-security.de/blog/systemsprenger-betreuung-kinder-jugendliche/]